Allgemeines
Vorgaben Interne Audits (Betriebsprüfung)
- Details
Laut StVZO müssen Betriebe sich neben den bekannten Anerkennungsvoraussetzungen für AU / AUK / GAS und SP auch dem akkreditiertem Qualitätssicherungssystem des Bundesinnungsverbandes (BIV)...
Hilfestellung bei der Eingabe der Prüfmittel (Geräte) ins AÜK-Plus Programm
- Details
Im Download finden Sie eine Hilfestellung zur Neueingabe und Datenpflege der Prüfmittel (Geräte) im AÜK-Plus Programm.Stand: Juli 2021
Attachments:
Eingabehilfe bei Geräten im AÜK-Plus[Stand:...
Weiterlesen: Hilfestellung bei der Eingabe der Prüfmittel (Geräte) ins AÜK-Plus Programm
Information für anerkannte Kfz-Werkstätten: Notwendigkeit einer Akkreditierung im Bereich von beigestellten Prüfungen (AU; GAP; SP) zur Hauptuntersuchung
- Details
I. Gesetz Auf Grundlage der Richtlinie 2014/45/EU wurde entschieden, zur Sicherung und Überwachung der Qualität bei der technischen Fahrzeugüberwachung ein Qualitätsmanagementsystem nach ISO...
Bestellformular für alle Plaketten und Siegel
- Details
Hier können Sie das Bestellformular für alle Plaketten und Siegel herunterladen.
Attachments:
Stand: Jan. 2022[Bestellung Marken/Siegel]1054 kB
Bestandsnachweis AU-Siegel bis 2020
- Details
Im Download finden Sie den Vordruck "Bestandsnachweis für AU - Siegel"Stand: Mai 2020
Attachments:
Bestandsnachweis AU[Stand: Mai 2020]274 kB
Wiedereinführung der Endrohrmessung zum 01.01.2018
- Details
ÜBERGANGSREGELUNG BIS ZUM 31.12.2018 (!)Hinsichtlich der Umsetzung der Vorgaben für den Leitfaden 5.01 wurde - entgegen allen bis dato getroffenen Aussagen - im Verkehrsblatt eine Übergangsregelung...
Weiterlesen: Wiedereinführung der Endrohrmessung zum 01.01.2018
Durchführung der AU an Nutzfahrzeugen
- Details
Im Download finden Sie Informationen zur Durchführung von AU an Nutzfahrzeugen, die nach dem 01.01. 2006 zugelassen wurden. Wichtiger Hinweis: Zur Zeit sind nur Fahrzeuge des Herstellers Daimler AG...