Steuern
Anhebung der Schwelle bei geringwertigen Wirtschaftsgütern entlastet Mittelständler und Handwerksbetriebe
- Details
Die Regierungskoalition in Berlin hat sich auf die Anhebung der Schwelle für sogenannte geringwertige Wirtschaftsgüter geeinigt. Statt bislang 410 Euro können künftig Anschaffungen wie...
Richtsätze Finanzverwaltung
- Details
Die Finanzverwaltung hat die Richtsatzsammlung für das Kalenderjahr 2013 veröffentlicht. Zu Ihrer Information erhalten Sie die für unser Gewerbe relevanten Sätze.Die Richtsätze sind ein Hilfsmittel...
Minderwertausgleich nach Ablauf des Leasingvertrags laut BFH nicht umsatzsteuerpflichtig
- Details
Entspricht ein Leasingfahrzeug bei Rückgabe nicht dem vereinbarten Zustand, ist der Leasingnehmer in der Regel verpflichtet, einen sogenannten Minderwertausgleich zu bezahlen. Seit langem strittig...
Keine Pauschalsteuer mehr für „Aufmerksamkeiten“ an Kunden
- Details
Ein Blumenstrauß zum Geburtstag oder eine Flasche Sekt zum Jubiläum – für solche Aufmerksamkeiten an Kunden oder Geschäftspartner musste der Unternehmer eine Pauschalsteuer von 30 % an das...
Weiterlesen: Keine Pauschalsteuer mehr für „Aufmerksamkeiten“ an Kunden
Elektronik statt Papier – Einfacher, schneller und günstiger berichten mit der E-Bilanz
- Details
Im Download finden Sie eine Broschüre des Bundeswministerium für Finanzen zur E-Bilanz.
Attachments:
Broschüre zur E-Bilanz[Stand. Sept. 2012]1350 kB
Weiterlesen: Elektronik statt Papier – Einfacher, schneller und günstiger berichten mit der E-Bilanz
Nachwuchsförderpreis steuerpflichtig
- Details
Der Bundesfinanzhof hat mit einem Urteil vom April 2009 einmal mehr gezeigt, dass sich ähnliche Sachverhalte in ihren steuerlichen Konsequenzen sehr stark unterscheiden können. Nicht selten sind es...