THG-Quote für IDK-Mitgliedsbetriebe: Einfach. Nachhaltig.
- Details
THG-Quote für IDK-Mitgliedsbetriebe: Einfach. Nachhaltig. So können Kfz-Betriebe von der Plattform wirkaufendeinethg.de profitieren Seit dem 01.01.2022 können Besitzer eines rein...
Weiterlesen: THG-Quote für IDK-Mitgliedsbetriebe: Einfach. Nachhaltig.
Ladestationen für Wohngebäude – Fördertopf wird aufgestockt
- Details
Das KfW-Förderprogramm zum Ausbau der privaten Ladeinfrastruktur erlebt derzeit eine so hohe Nachfrage, dass die bisherigen Fördermittel von 500 Millionen Euro bereits aufgebraucht sind. Das...
Weiterlesen: Ladestationen für Wohngebäude – Fördertopf wird aufgestockt
Förderung der Beschaffung von Elektrofahrzeugen und notwendiger Ladeinfrastruktur für kommunale und gewerbliche Flotten (Stand: 16.02.2021)
- Details
Die Förderrichtlinie Elektromobilität des BMVI wurde bis 2025 verlängert. Im ersten Förderaufruf können Gewerbetreibende und Kommunen bis zum 31.03.2021 Anträge über die innerhalb der...
Steuerliche Förderung von Elektromobilität (Stand: 14.03.2017)
- Details
Mit dem „Gesetz zur steuerlichen Förderung von Elektromobilität im Straßenverkehr“ vom 7. November 2016 werden vom Arbeitgeber gewährte (geldwerte) Vorteile für das Aufladen eines Elektrofahrzeugs...
Weiterlesen: Steuerliche Förderung von Elektromobilität (Stand: 14.03.2017)